Allgemein

Bunny

Bei dem heutigen Wetter in München jagt man nicht mal einen Hund vor die Tür.

Da Psychiater aber keine Hunde sind, werden sie von übriggebliebenen Akten, Anfragen von Krankenkassen (a la „Der Patient ist jetzt schon drei Tage krankgeschrieben!! Wie lange soll das noch dauern??? 30 seitiger Befundbericht bis morgen dringend erbeten!), noch zu diktierenden Attesten …

Allgemein

Storm in style

445 Spam-Beiträge lagern derzeit in meinem gleichnamigen Mülleimer.

Ist einfach schwierig, veröffentlicht zu werden, wenn mir der Kommentar schon von meinem Spam-Warner mit „BLOCKED BY STBV“ angekündigt wird.

Auf diese Weise verschwinden echte Beitragsperlen wie

Fascinating put up and thanks for sharing„,

This article gives the gentle in which we can observe the actuality„,

You’re extraordinary! Thanks!

oder (mein heimlicher Liebling)

Thank …

Allgemein / Literatur und Kunst

Shitstorm anno ´72

Früher waren die Deutschen ja mal das Land der Dichter und Denker.

Aber das ist lange her und dem Internet sei Dank konnten wir uns aus diesem bedauernswerten Zustand einseitiger Begabungen heraus entwickeln.

Heute sind die Deutschen das Land der umfassenden Weisheit auf allen Gebieten.

Das wiederum hängt damit zusammen, dass wir von Print- und Online-Medien so exakt, korrekt …

Allgemein

Aus der Tiefe des Raumes

Nicht nur Netzer kam aus der Tiefe des Raumes.

Bisweilen, in seltenen Momenten tiefer Kongruenz von Zeit, Raum und Individuum, erhalten wir aus der Tiefe des kosmischen Raumes Antworten.

Die wir nie haben wollten.

Auf die wir gut hätten verzichten können.

Sitze ich doch vor ein paar Tagen mit meiner Frau spätabends bei einem Glas Wein auf …

Religion

Beauty and the Beast

Wolfgang Mozart komponierte sein Violinkonzert in G-Dur im Alter von 19 Jahren.

Hilary Hahn ist bei dieser Aufnahme 27 Jahre alt.

Einige Einstellungen in diesem Video zeigen einen heftigen Kontrast zwischen der Schönheit dieser Jugend und der Hässlichkeit des Alterns, wenn es  in pompösen Maskeraden stattfindet.

Und nein, mit „the Beast“ meine ich nicht den Papst. Er hört …

Allgemein / Religion

Tod und Teufel

Herr K. hat seine Frau verloren. Sie ist gestorben, ganz schnell, innerhalb von ein paar wenigen Tagen, an Krebs, den keiner auf dem Radar hatte.
Herr K. hatte kaum Zeit, sich zu verabschieden. Er war fassungslos, überfordert, am Ende.

Herr K. ist seit langen Jahren mein Patient. Wir haben die Medikation, die er dauerhaft nimmt, etwas angepasst. …

Allgemein

Liebe, Fisch und Kontostand

Die Hirnforschung macht immer spektakulärere Fortschritte.

Insbesondere die funktionelle Magnet-Resonanz-Tomographie (fMRT) bringt uns endlich die Antworten auf fast alle Fragen des Lebens.

So ist die Uni Erlangen-Nürnberg in ihrer „Romantic-Love-Studie“ dem Hirnareal auf der Spur, in dem sich „Liebe“ abspielt …

© Jocky – Fotolia.com

… und die Kollegen aus Michigan haben den Ort des Trennungsschmerzes lokalisiert.

Mobbing

Foudroyantes Mobbing: Ein verzwickter Fall

 

Ein Paradebeispiel, wie verzwickt die Beurteilung von Mobbing-Sachverhalten sein kann, hat Spiegel Online recherchiert:

Die Belegschaft eines Bremerhavener Container-Terminals hat die Arbeit geschlossen niedergelegt. Grund hierfür ist Marcel B., mit dem keiner der Kollegen mehr zusammenarbeiten will. Der Arbeitgeber EuroGate beziffert den Schaden durch die Aktion auf einen fünfstelligen Betrag. Am nächsten Tag meldete sich Marcel …

Mobbing

Mobbing „kein Fall fürs Gericht“?

Bild: © Thorben Wengert / pixelio.de

 

Als Leser der „Welt“ kann man sich mit einer Leserfrage die Einschätzung eines Fachjuristen zu eigenen Problemen holen. Leider ist das nicht in jedem Fall hilfreich:

Mobbing ist nichts für das Gericht

Der Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Eckert rät davon ab, im Falle von Mobbing juristische Schritte einzuleiten. Er empfiehlt stattdessen, …

Allgemein

Wenn der Amtsarzt drei Mal klingelt …

Die Sueddeutsche berichtet in ihrer Online-Ausgabe von gestern über einen höchst bemerkenswerten Streik.

Angestellte des Europäischen Patentamtes in München gingen auf die Straße, um gegen eine Änderung ihrer Statuten zu protestieren. Aus medizinischer Sicht ist vor allem ein Detail erwähnenswert: In Zukunft soll eine Regelung gelten, die vorsieht, dass im Falle einer Krankschreibung sich der Patient …