Allgemein / Schattenreich

O Mann Amazon …

Gestern fiel mir auf, dass die Produktbeschreibung vom „Schattenreich“ auf amazon.de einen Schreibfehler hat. Es ist eine der beliebtesten falschen Schreibweisen meines Fachgebietes:

„Psychatrie“

Warum es so reizvoll ist, das „i“ einzusparen, weiß ich nicht, aber es kommt wirklich sehr oft vor.

Nun gibt es ja bei Amazon eine Funktion, mit der man falsche Angaben melden kann. Erfreulicherweise …

Allgemein

O Mann …

Eine seltsame Berichterstattung hat aktuell Focus Online an den Tag gelegt.

In einem Bericht über eine Gewalttat im BKH Lohr am Main, bei der offenbar ein Patient der geschlossenen Station einen anderen Patienten erschlagen hat, wird folgendes Bild gezeigt:

 

Frage: Was hat der Vorfall mit „38 Jahre zu Unrecht in der Psychiatrie“ zu tun?

O Mann …

 

Peter Teuschel

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Der Stehenbleiber

 

Eine Ehrung, die schon lange fällig ist. Aber irgendwie hatte ich ihn etwas aus den Augen verloren, den Stehenbleiber. War er so zurückhaltend oder ergab sich keine Gelegenheit, weil ich nicht so viel unterwegs war?
Ich weiß es nicht. Jetzt ist es jedenfalls soweit. Er bekommt den Haudrauf verliehen.

Um es gleich mal klar zu stellen: Er ist …

Allgemein

Geh! Nicht! Ran!

Seit einiger Zeit ist eine Erkenntnis in vielen Firmen angekommen:

Es bringt nichts, allzeit erreichbar zu sein.

Mittlerweile gehört es bei einigen Arbeitgebern zum guten Ton, ihre Mitarbeiter darauf hinzuweisen, am Feierabend ihre Blackberrys auszuschalten und bis zum nächsten Morgen keine emails zu checken.

Denn – das hat sich rumgesprochen – eine Fixierung auf dienstliche Themen in derjenigen …

Allgemein

Gutachter: Mal eine positive Erfahrung

Heute berichtet mir eine Patientin, sie sei zur Prüfung der Arbeitsunfähigkeit von Ihrer (privaten) Versicherung zu einem Gutachter geschickt worden. Hinaus aufs Land, was zwar bedeutete, dass sie mit dem Auto hinfahren musste, aber auch die Chance eröffnete, mal eine neue Gutachtererfahrung zu machen.

Der Gutachter empfing sie in seiner Praxis. Er erzählte, dass er …

Mobbing

Mobbing in Schule und Arbeit: Genialer Spot auf youtube

Ein wirklich gut gemachter Beitrag auf youtube verdeutlicht den Unterschied zwischen Mobbing am Arbeitsplatz und Bullying in der Schule, indem die für die Schule typischen Schikanen in den Bereich Arbeitsplatz transferiert werden.
Klasse Idee, bedrückend umgesetzt.

Fazit: Schul-Bullying ist oft direkter und körperlicher, Mobbing am Arbeitsplatz dagegen oft indirekter und subtiler.

In ihren Auswirkungen sind beide Formen gezielter …

Huffington Post

Huffington Post: Ein erstes Fazit

Mittlerweile sind fünf Blogbeiträge von mir bei der Huffingtonpost erschienen. Von Anfang an war die Idee dahinter, thematisch sehr verschiedene Artikel zu schreiben, um zu testen, was wie ankommt.

Beim ersten Blogger-Treffen („Blogger-Dialog“) in der Münchner Redaktion der HuffPo konnte ich mich davon überzeugen, dass es andere genau so machen, z. B. Mirko Lange.

 

Blogger-Treffen …