Mobbing

Mobbing in Schule und Arbeit: Genialer Spot auf youtube

Ein wirklich gut gemachter Beitrag auf youtube verdeutlicht den Unterschied zwischen Mobbing am Arbeitsplatz und Bullying in der Schule, indem die für die Schule typischen Schikanen in den Bereich Arbeitsplatz transferiert werden.
Klasse Idee, bedrückend umgesetzt.

Fazit: Schul-Bullying ist oft direkter und körperlicher, Mobbing am Arbeitsplatz dagegen oft indirekter und subtiler.

In ihren Auswirkungen sind beide Formen gezielter …

Huffington Post

Huffington Post: Ein erstes Fazit

Mittlerweile sind fünf Blogbeiträge von mir bei der Huffingtonpost erschienen. Von Anfang an war die Idee dahinter, thematisch sehr verschiedene Artikel zu schreiben, um zu testen, was wie ankommt.

Beim ersten Blogger-Treffen („Blogger-Dialog“) in der Münchner Redaktion der HuffPo konnte ich mich davon überzeugen, dass es andere genau so machen, z. B. Mirko Lange.

 

Blogger-Treffen …

Allgemein

Mein neues Buch: „Das schwarze Schaf“

oder:

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Es ist zwar noch eine ganze Weile hin, aber ich möchte jetzt schon mal ankündigen, dass im März nächsten Jahres mein neues Buch erscheint:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es handelt, wie man auf dem Cover sehen kann, von Ausgrenzung und Benachteiligung in der Familie. In den letzten Jahren ist mir dieses Thema immer wieder bei …

Allgemein

Privatrezept

Immer wieder stoße ich im Gespräch mit meinen Patienten an einen Punkt, an dem ich Ihnen nicht mehr helfen kann.

Nicht dass mir die Sachkenntnis ausginge. Oder dass ich keine Lust mehr hätte, mein Budget nicht ausreichen würde oder mir der Mut fehlen würde, auch unbequeme Wege mit zu gehen.

Gerade bei lang laufenden Arbeitskonflikten, die schon …

Buchbesprechung / Forensik

Buchbesprechung: Profiler und Co.

Bei meinem faible für die Forensik kann ich mir natürlich einen Titel nicht entgehen lassen, bei dem es um Kriminalpsychologie aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel geht:

Erschienen ist das Buch in der Reihe „Gehirn und Geist“, einer Kooperation des Schattauer Verlages mit „Spektrum der Wissenschaft“. Ich schätze diese Reihe sehr, weil ich glaube, dass gut und verdaulich …

Allgemein / Mobbing

Sind „low performer“ faule Säcke?

Gerade eben habe ich in der FAZ einen Kommentar von Bettina Weiguny entdeckt:

„Keine Nachsicht mit faulen Säcken“

Hintergrund ist der neue Kurs von Yahoo-Chefin Marissa Mayer, in ihrem Unternehmen „low performer“ ausfindig zu machen, unter Druck zu setzen und notfalls zu kündigen. Manchem mag das durchaus sinnvoll erscheinen und Frau Weiguny hat auch ein paar kernige …

Allgemein / Huffington Post

HuffPo: Thema Asexualität spricht viele an

Grund zur Freude:

Mein Beitrag zum Thema Asexualität führt heute die Wochencharts der Blogs bei der Huffington Post an:

Fast 3000 Zugriffe auf den Beitrag zeugen davon, dass das Thema aktueller ist als viele glauben.

Hier noch einmal der link zu AVEN, einer Info-Seite zu diesem Thema mit integriertem Forum.

 

Peter Teuschel

Mobbing

Mobbing-Opfer und meine Rolle als Arzt

Bei dem Beitrag über Tebartz-van Elst und das Phallussymbol kam es in der Diskussion zu der Frage, wie man erkennt, ob ein Mensch tatsächlich Opfer von Mobbing ist oder das nur behauptet.

In diesem Zusammenhang kommt auch oft der Einwand, ob man nicht „beide Seiten“ hören soll, um „der Wahrheit“ auf die Spur zu kommen.

Natürlich kann …