Psycho München

Psycho München 7: Blue Mouse Cult

Heiligenstatuen in Häuserfassaden gehören zum Münchner Stadtbild. Meist sind es Madonnen, die in Nischen oder unter kleinen Dächern die ansonsten eher eintönigen Außenwände der Häuser auflockern.

Gemeint ist so etwas:

 

Was jetzt nicht so viele wissen: Es gab in München eine Zeit, in der große Verwirrung herrschte. Es war eine vernebelte Phase, so um  1968 herum. Manch einer …

Mobbing

Mobbing verjährt nicht so schnell: Wichtiges Urteil des BAG

Zur Verwirkung von Ansprüchen gegen den Arbeitgeber wegen Mobbing-bedingten Gesundheitsschäden ist ein wichtiges Urteil gesprochen worden.

Geklagt wurde wegen Verstoß gegen die allgemeinen Persönlichkeitsrechte und Verletzung der Gesundheit. Allerdings bezogen sich die Vorwürfe auf Vorfälle aus den Jahren 2006 bis 2008. Die gesundheitlichen Auswirkungen seien vorwiegend als Depression in Erscheinung getreten und hätten bis etwa 2009 …

Allgemein

Unverzichtbare Fortbildung auch in 2015: Germanys Next Topmodel. Der Trailer

Jeder Psychiater, der etwas auf sich hält, freut sich auf den 12. Februar 2015.

Denn dann startet sie wieder, die ultimative Fortbildungsserie, die uns neue und verbesserte Störungsbilder präsentiert. Unter dem Tarn-Label „Germanys Next Topmodel“ werden dezent aber für den Kenner unübersehbar diffizile psychische Konstellationen gezeigt, die das interessierte Fachpublikum auf den aktuellen Stand der Psychopathologie …

Allgemein / Forensik

Attentäter von Paris keine „irren Geisteskranken“!

Ganz wichtig: Viele Kommentatoren haben darauf hingewiesen, dass die Attentäter von Paris Terroristen waren und nicht „als Moslems“ oder als „Vertreter des Islam“ gehandelt haben.

Ganz schlecht: Viele dieser Kommentatoren haben mal wieder tief in die Kiste mit der Aufschrift „IRRE“ gegriffen, um die Täter zu beschreiben.

„Geisteskranke Vollididoten“ werden sie selbst in der so gelungenen Videobotschaft …

Quickies

Quickie: Wo kommt nur mein Burnout her?

Gespräch von heute (5.1.2015):

„Gut, Frau Huber, aufgrund Ihrer deutlichen Erschöpfungssymptome sowie der ausgeprägten Depression kann es also an diesem Arbeitsplatz nicht weitergehen. Eine Auflösung Ihres Arbeitsvertrages zum 31.3.2015 haben Sie ja bereits vereinbart. Es ist nicht zumutbar, dass Sie in diesem Zustand auch nur noch einen Tag in diese Arbeit gehen. Ich schreibe Sie dann …

Allgemein

Sind Frauen mit ihrem Partner unzufriedener als Männer?

Wenn ich so die letzten Jahre Revue passieren lasse und all an die Paare denke, die mir an meinem Schreibtisch gegenüber saßen, so komme ich zu einer kleinen, ganz privaten und nicht repräsentativen Statistik:

Auf 20 Männer, die mit ihrer Beziehung unzufrieden sind, kommen 80 Frauen, die sich über die Partnerschaft beklagen.

Mit anderen Worten äußern wesentlich …

Allgemein

Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2014 – Ehre und Ansporn!

Nachtragen muss ich noch das Ergebnis der Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2014. Zu meiner großen Freude und Überraschung war ich ja von Klaus-Dieter May nominiert worden. An dieser Stelle noch einmal meinen besten Dank!

Überhaupt auf diese Liste zu kommen ist eine sehr große Ehre und Ansporn für weiteres Engagement.

Die Preisträger des Jahres 2014 in …

Mobbing

Comic zu Schul-Mobbing

Mobbing in der Schule (Bullying) kann fatale Folgen haben, daran gibt es mittlerweile keinen Zweifel mehr. Während sich mittlerweile einige Studien mit diesem Thema auseinandersetzen, sind künstlerische Aufarbeitungen Betroffener eher selten zu finden.

Der Comic 3/11 beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema. Der Autor MangakaMatze hat auf animexx.de eine fortlaufende Geschichte online gestellt, die auf traumatischen …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Hans-Werner Sinn

Ohne Umschweife: Ich mag sie nicht mehr hören, diese Menschen, die den „Wert“ eines Menschen errechnen. Egal ob für den Staat, den Arbeitgeber oder sonstwen.

Jeden Tag sitze ich mit Patienten zusammen, deren Arbeitsleistung in Einheiten gemessen wurde. Das mag solange in Ordnung sein, solange auch andere Kriterien in diese Bewertung mit einfließen. Zum Beispiel Erfahrung, Weitblick, Umsicht, …

Zebrafrau

Zebrafrau: Rezension im Bücher Magazin

Im neuen Bücher Magazin hat die Zebrafrau die Bestnote („Grandios“) erhalten und es zudem in die „Top 5“ geschafft.

Für mich Anlass, sich zwischen Weihnachten und Neujahr mal richtig zu freuen!

Peter Teuschel

10