Der Dolch – mein Gastbeitrag im Kuckucksvater-Blog
Ich habe einen Gastbeitrag im Blog von Max Kuckucksvater geschrieben.
Nochmals vielen Dank für die Einladung dazu und schöne Grüße nach Kolumbien!
Peter Teuschel
Ich habe einen Gastbeitrag im Blog von Max Kuckucksvater geschrieben.
Nochmals vielen Dank für die Einladung dazu und schöne Grüße nach Kolumbien!
Peter Teuschel
Derzeit herrscht große Betroffenheit über antisemitische Äußerungen auf Kundgebungen in deutschen Städten. BILD hat schnell reagiert und auf Twitter den hashtag #Stimmeerheben mit dem Slogan „Nie wieder Judenhass!“ etabliert. Gleichzeitig vernimmt man erstmals kritische Töne der Bundesregierung zur israelischen Politik in Gaza.
Eine aufgeheizte Stimmung, in der viele Leute einen Standpunkt haben, der sich in den wenigsten …
Wer sich ein „schwarzes Schaf“ mit einer garantierten Lieferzeit bis morgen sichern wollte, musste heute bei amazon.de nicht nur kurz entschlossen sein, sondern auch schnelle Finger haben:
Dabei wissen wir doch : It´s not a second, seven seconds away …
Peter Teuschel
Hier mal wieder ein kurzer link zum Schwesterblog „Die schwarze Herde“:
http://www.schwarzeherde.de/bitte-termine-vormerken-das-schwarze-schaf-im-radio/
Vielleicht hat ja jemand von den Schräglage-Lesern Lust, am nächsten Mittwoch mit reinzuhören.
Peter Teuschel
Als Kinder hatten wir ein Spiel, das hieß: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Heute würde so etwas wahrscheinlich als maximal politisch inkorrekt gelten und Assoziationen zu rassistischen Vorurteilen hervorrufen.
Dabei war das ganze nur die Einleitung zu einem „Fangen“-Spiel:
„Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?“
„Niemand!“
„Und wenn er aber kommt?“
„Dann laufen wir davon!“
Das war der Auftakt zu einer …
Nachdem die „Schräglage“ nun schon zwei Jahre alt ist und mittlerweile 250 Beiträge online sind, möchte ich gerne einmal wissen, welche Themen Sie als Leser besonders interessieren. Deshalb starte ich heute mal eine kleine Umfrage:
Was wollen Sie hier lesen?
Es können bis zu 3 Vorschläge angekreuzt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein eigenes Thema vorzuschlagen. Die Abstimmung …
Vor ein paar Tagen: Aufgeregter Anruf des Ehemannes einer Patientin: Sie wäre wieder manisch, würde viel Geld ausgeben. Sie hätte doch morgen einen Termin bei mir (nach einer längeren Pause).
Ich solle doch bitte bescheinigen, dass die Ehefrau geschäftsunfähig sei.
Der Ehemann sei schon beim Hausarzt gewesen. Der habe ihm nicht helfen können, aber gemeint, dass „der Psychiater …
„Treiben Antidepressiva Jugendliche in den Tod?“
Mit diesem reißerischen Titel präsentiert die FAZ eine Studie der Universität Harvard. Danach waren junge Menschen zwischen 10 und 24 Jahren einem doppelt so hohen Suizidrisiko ausgesetzt, wenn sie hochdosiert mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) behandelt wurden. Es wurden dabei Daten von 162625 Patienten ausgewertet.
Im Artikel wird allerdings davor gewarnt, jetzt …
Wenn ich so an meine Kindheit zurückdenke: Ich bin in einem Umfeld mit massenhaft Kindern aufgewachsen. Wenn damals alle Kinder zusammen gespielt haben, war das eine Gruppe von etwa dreißig Jungs und Mädels. Ja, Sie haben richtig gelesen: Wir haben miteinander gespielt, über die Geschlechtergrenzen hinweg. Einen Spielplatz gab es nicht, aber Kinder sind kreativ …
Ganz überraschend erreichte mich gestern die Nachricht, dass ich für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurde.
Dieser Preis wird seit 2009 jährlich in verschiedenen Kategorien verliehen.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Klaus-Dieter May von mobbing-web.de, der mich für den Preis vorgeschlagen hat.
So eine Nominierung ist bereits ein Gewinn für sich. Es ist eine große Ehre und bei aller Freude …