Der Ahnen-Faktor / Literatur und Kunst

Der Ahnen-Faktor: Lesung in der Glockenbachbuchhandlung

Heute Abend habe ich in der Glockenbachbuchhandlung in München aus meinem Buch „Der Ahnen-Faktor“ gelesen. Nach dem allgemeinen Teil sowie der Vorstellung einiger „Fälle aus der Praxis“ war noch Zeit, um über dieses spannende Thema zu diskutieren.

Die wunderschöne Buchhandlung, in deren unmittelbarer Nachbarschaft ich bis 2007 meine Praxis hatte, war ein würdiger Rahmen für das Ahnen-Thema.

Der Gastgeberin, …

Psycho München

Psycho München 8a: GEFAR erkannt, EROS gebannt.

In Psycho München 8 habe ich eine wichtige Eigenschaft des Münchners vorgestellt: Seine Bereitschaft, „wild und gefährlich“ zu leben. Denn „GEFAR“ und „EROS“ bedingen sich gegenseitig, so im existenzialphilosophischen Sinne. Dazu sagt er „Jo“, der Münchner.

Hier noch mal das Beweisbild vom April:

Heute möchte ich eine weitere Eigenschaft des Münchners vorstellen:

Er ist nicht blöd. Er ist …

Quickies

Quickie: Der Freud des Tages

Zum Thema ungerechte Beurteilungen sagte mir heute ein Patient:

„Herr Doktor, ich bekomme ja alle zwei Jahre von meinem Chef eine Verurteilung.“

Er hat mir dann das Zeugnis gezeigt. Und er hatte Recht mit seinem Versprecher.

 

Peter Teuschel

Psycho München

Psycho München 12: Guidance, Science and Art on the streets

München wird immer besser. In vielerlei Hinsicht.

Nicht nur, dass wir syrische Flüchtlinge am Hauptbahnhof willkommen heißen. Wir erleichtern ihnen auch die Orientierung in unserer für sie fremdem Stadt.

Aber auch die Wissenschaft hat den Weg auf die Straße gefunden:

Anatomie I: Das menschliche Verdauungssystem (Magen, Darm, Blase)

Wichtige und längst überfällige Kunstwerke drängen aus den Museen …

Allgemein

Von allen verlassen. Und das Auto streikt auch noch.

Es ist immer wieder Thema in den Gesprächen mit meinen Patienten. Gerade heute habe ich über diesen Punkt mit vier Frauen und Männern gesprochen.

Was mache ich, wenn ich völlig allein dastehe?

Keiner dieser Menschen lebt isoliert von jeglicher Gemeinschaft. Im Gegenteil, manche sind von einer ganzen Menge an Zeitgenossen umgeben. Was heißt dann alleine Sein?

Keiner versteht meine Lage
Keiner …

Mobbing

Apple: Ein Auge auf Cybermobbing

Apple hat für seine Mobil-Geräte gerade die neue Software iOS 9.1 herausgebracht. Für alle, die ihr Augenmerk auf Mobbing, Bullying und Cybermobbing richten, bringt dieses Update ein besonderes Extra:

Dieses Emoji soll auf Cybermobbing aufmerksam machen!

Die Idee dahinter ist, das Auge immer dann zu posten, wenn man einen Menschen unterstützen will, der ganz offensichtlich von Cybermobbing-Attacken, Shitstorm …

Allgemein

Charmante Giulia, rasender Johannes: Die Hirschhausenisierung der Medizin

„Darm mit Charme“ war der wohl größte Bucherfolg des letzten Jahres. Wahrscheinlich muss ich nichts über dieses Buch erzählen, weil es ohnehin schon jeder gelesen hat.

Das Buch ist locker geschrieben, witzig, frech und keineswegs akademisch. Trotzdem vermittelt es korrektes medizinisches Wissen.

Jetzt kommt „Herzrasen kann man nicht mähen“ auf den Markt.

Anderes Organ, selber Stil.

Der Ullstein Verlag …

Allgemein

Bücherflut und Beschaulichkeit: Die Frankfurter Buchmesse 2015

Ein Ort für Agoraphile

Mit über einer viertel Million Besuchern ist die Frankfurter Buchmesse die größte ihrer Art in der Welt. Sie ist in erster Linie eine Veranstaltung für Fachbesucher, also Verlage, Agenten, Presse, Autoren. Sie alle können hier ihr Programm vorstellen, Fachgespräche führen und natürlich auch den einen oder anderen Vertragsabschluss tätigen. An den letzten …

Allgemein

Über Bloggen in Echtzeit und die Anthologie „Resonanzboden 2015“

Zum einjährigen Geburtstag bekommt man in der Regel etwas geschenkt. Der Blog resonanzboden des Ullstein Verlags macht es umgekehrt und verschenkt zu seinem ersten Jahrestag eine Anthologie mit ausgewählten Beiträgen aus 12 Monaten.

Auf resonanzboden schreiben Autoren und Mitarbeiter des Verlags sowie Gastblogger. Die Kategorien, in denen gebloggt wird,  sind „echtzeit“, „herzenssache“, „satzbaustelle“, „streitfall“, „unterwegs“ und „aufgespießt“. …