Allgemein

Über Bloggen in Echtzeit und die Anthologie „Resonanzboden 2015“

Zum einjährigen Geburtstag bekommt man in der Regel etwas geschenkt. Der Blog resonanzboden des Ullstein Verlags macht es umgekehrt und verschenkt zu seinem ersten Jahrestag eine Anthologie mit ausgewählten Beiträgen aus 12 Monaten.

Auf resonanzboden schreiben Autoren und Mitarbeiter des Verlags sowie Gastblogger. Die Kategorien, in denen gebloggt wird,  sind „echtzeit“, „herzenssache“, „satzbaustelle“, „streitfall“, „unterwegs“ und „aufgespießt“. …

Allgemein

PsychCast Nr. 13 über Mobbing, schwarze Schafe und vieles mehr – reinhören!

Der PsychCast, ein Podcast über Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, der von Jan Dreher und Alexander Kugelstadt vor einem Jahr ins Leben gerufen wurde, erfreut sich großer Beliebtheit. So finden sich unter den TOP TEN der itunes-Charts für Medizin im September 2015 alleine FÜNF PsychCast-Folgen!

Die beiden Podcaster verstehen es, ihre Themen in lockerem Plauderton, unverstellt …

Allgemein

Glück ist manchmal Einstellungssache

Dieser Tage macht ein Video aus Thailand die Runde. In einem Dorf ist ein missgestaltetes Büffelkalb zur Welt gekommen. Das bedauernswerte Tier hat eine sehr schuppige Haut und ist kurz nach der Geburt gestorben. Woran es erkrankt war, ist unklar.

Das Kalb sieht in der Tat etwas gruselig aus. Es wäre kein Wunder, wenn die Dorfbewohner in …

Quickies

Quickie: Mehr als ein kurzer Flirt

 

Jetzt, wo wir uns aneinander gewöhnt haben, müssen wir auch nicht mehr so heimlich tun.

Die NSA und unsere Daten: Da wächst zusammen, was zusammengehört.

 

Peter Teuschel

P.S. Vielen Dank an DS fürs Rausfischen dieses schönen Umschlags aus der Tagespost!

Zebrafrau

Die koreanische Zebrafrau – meine erste Auslandslizenz

Mein Buch „Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte“ ist jetzt auf Koreanisch erschienen.
Es ist wohl für jeden Autor eine besondere Freude, sein Buch in einer anderen Sprache und einem anderen Kulturkreis veröffentlicht zu sehen. Ich mache da keine Ausnahme und bin sehr froh und auch ein wenig stolz, dass es die „Zebrafrau“ bis nach …

Allgemein

Gute Nachrichten? Neue Regelungen zu Krankschreibung, Krankengeld und Datenschutz

Hin und wieder, nicht sehr oft, aber doch gelegentlich wird etwas besser.

Krankschreibungs-Falle entschärft?

In den letzten Tagen wurde bekannt gegeben, dass ab 1.1.2016 eine neue Regelung bei der Krankschreibung greift. Bisher bestand ja die „Falle“, dass eine Krankschreibung, die nicht am letzten Tag der Arbeitsunfähigkeit (AU), sondern am Tag danach ausgestellt wurde, den Krankenkassen die Möglichkeit …

Allgemein

Die medialen Minister des grausamen Humors

Nachdem ich auf meinen letzten „Haudrauf der Woche“ doch einiges an feedback bekommen habe, lässt mich das Thema noch nicht ganz los.

Gerade in Zeiten der mitunter heftigen Diskussion um die Aufnahme von Flüchtlingen, wie sie gerade auf Facebook und Twitter mit hohem Wellengang geführt wird, stößt mir eine ganz andere Art der Diskriminierung ziemlich auf. …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Der Fake-Kundendienst auf facebook

Stefan Raab, Oliver Pocher, Jan Böhmermann, Joko und Klaas haben einen Standard gesetzt. Wer als cooler Comedian was gelten will, muss möglichst wirkungsvoll Leute der Lächerlichkeit preisgeben.

Ich habe hier schon mal darüber gebloggt, wie sich scheinbare coolness und lustvoll pubertär inszenierte uncorrectness als gelebte Empathielosigkeit entpuppen. Unter dem Deckmantel gezwungen auf jugendlich getrimmter Respektlosigkeit wird …

Psycho München

Psycho München 11: Die Chirurgie als Hort historischer Gefräßigkeit

München ist ja nun wirklich eine innovative, dem Fortschritt verpflichtete Stadt. Als Beispiel seien hier nur die „Spin-Offs“ der Technischen Universität München verlinkt:

Gründerwettbewerb TUM

Wer bei diesen Gründungen nicht so ganz durchblickt, von was da eigentlich die Rede ist, dem geht es genau so wie mir. Ich finde das ziemlich toll, was die so alles gründen, …