Mobbing

Allgemein / Literatur und Kunst / Mobbing

Jetzt im Kino: Mara und der Feuerbringer

Es kommt nicht häufig vor, dass ich hier im Blog Filme empfehle. Aber der am 2.4.15 angelaufene Streifen „Mara und der Feuerbringer“ ist in mehrfacher Hinsicht besonders. Ein Fantasy-Film aus einer deutschen Produktion ist nicht gerade alltäglich.

Die Besetzung ist mit Esther Schweins, Eva Habermann, Jan Josef Liefers, Christoph Maria Herbst sowie der bislang wenig bekannten, …

Mobbing

Mobbing und Resilienz: Wer loslassen kann, lebt gesünder

Mobbing-Situationen sind insgesamt schwierig zu überstehen. Ist das Mobbing vorbei, geht es den meisten Opfern noch lange gesundheitlich schlecht. Was ich mich aber immer gefragt habe:

Woran liegt es eigentlich, dass der eine schneller über diese Erfahrung hinwegkommt als der andere?

Es ist naheliegend, dass das mit irgend einer Form von Resilienz zu tun haben wird. Resilienz …

Mobbing

Mobbing in der Schule: Ein ausgezeichnetes Interview

Der User Tam Tam hat mich auf ein ausgezeichnetes Interview mit dem Kinder- und Jugendpsychologen Prof. Herbert Scheithauer aufmerksam gemacht, das anlässlich des derzeit laufenden DGKJP-Kongresses in München geführt wurde.

Bei den immer wieder aufs neue festzustellenden Vorurteilen, wenn es um Mobbing geht, der nicht auszurottenden Ignoranz dem Thema gegenüber und der in 9 von 10 Fällen …

Mobbing

Mobbing verjährt nicht so schnell: Wichtiges Urteil des BAG

Zur Verwirkung von Ansprüchen gegen den Arbeitgeber wegen Mobbing-bedingten Gesundheitsschäden ist ein wichtiges Urteil gesprochen worden.

Geklagt wurde wegen Verstoß gegen die allgemeinen Persönlichkeitsrechte und Verletzung der Gesundheit. Allerdings bezogen sich die Vorwürfe auf Vorfälle aus den Jahren 2006 bis 2008. Die gesundheitlichen Auswirkungen seien vorwiegend als Depression in Erscheinung getreten und hätten bis etwa 2009 …

Mobbing

Comic zu Schul-Mobbing

Mobbing in der Schule (Bullying) kann fatale Folgen haben, daran gibt es mittlerweile keinen Zweifel mehr. Während sich mittlerweile einige Studien mit diesem Thema auseinandersetzen, sind künstlerische Aufarbeitungen Betroffener eher selten zu finden.

Der Comic 3/11 beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema. Der Autor MangakaMatze hat auf animexx.de eine fortlaufende Geschichte online gestellt, die auf traumatischen …

Mobbing

Mobbing-Prävention: Der Arbeitsplatz als Affenfelsen?

Wolfgang Schmidbauer wird vielen Lesern bekannt sein. Er ist Psychologe und arbeitet als Psychoanalytiker. Außerdem hat er mehrere Bücher verfasst, die teils sehr erfolgreich waren. Am bekanntesten dürfte „Die hilflosen Helfer“ sein, ein Standardwerk über das „Helfersyndrom“.

In einem aktuellen Artikel hat sich Schmidbauer zum Thema Mobbing geäußert:

„Wo das Grooming fehlt, macht sich das Mobbing breit“

Die …

Mobbing

PTBS durch Mobbing oder Die Trägheit unserer Diagnosesysteme

Gestern war es mal wieder so weit. Eine meiner Patientinnen kam aus der Trauma-Ambulanz zurück. Sie hatte dort einige umfangreiche Tests absolviert und ein ausführliches Gespräch mit dem dortigen Arzt geführt.

Am Ende war die Sache klar. Sie zeigte alle wesentlichen Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und die Empfehlung lautete, sie solle eine trauma-orientierte Psychotherapie durchführen …

Mobbing

Lass dich mobben, spare Steuern

Muss jemand nach intensivem Mobbing wegen Burnouts in eine Klinik, so kann er die Behandlungskosten von der Steuer absetzen – als Werbungskosten.

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (Urteil vom 22.08.2012, 2 K 1152/12) hat in einem knapp zwei Jahre alten Urteil darauf hingewiesen, dass krankheitsbedingte Aufwendungen als Werbungskosten anerkannt werden, wenn ein Zusammenhang zwischen der Erkrankung und der Berufsausübung besteht.

Im …