Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Jürgen Klopp (Borussia Dortmund)

Shining an der Seitenlinie

Zugegeben, ich habe etwas gezögert, dem Trainer von Borussia Dortmund den Haudrauf zu verleihen. Nicht dass man mir als Münchner Parteilichkeit vorwirft.

Andererseits ist unser Münchner Trainer Jupp Heynckes einfach nicht so auffällig wie Jürgen Klopp.

Bei ihm hat das ja schon irgendwie Methode. Bereits 2010 musste er 10000 € Strafe zahlen, nachdem er …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: die Sportredaktion von sky

Endlich wieder Champions League!

Nachdem wir uns in München von der traumatisch verlaufenden Endspiel-Pleite gegen Chelsea halbwegs erholt haben, geht es mit neuer Hoffnung und neuem Spaß wieder los.

Dazu gehört auch eine gelungene Berichterstattung während des Spiels und natürlich Interviews mit Spielern, Trainern und den so genannten Experten nach dem Abpfiff.

Allerdings hat der Profifußball und die …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Deniz Aytekin (DFB)

15.09.2012: Es war wirklich ein irres Spiel:
Im Nordderby Hannover 96 gegen Werder Bremen stand es nach 90 Minuten und einem höchst wechselhaften Spielverlauf 2:2. Es war schon in der Nachspielzeit, als Rausch in den Strafraum flankte. Dort stand Szabolcs Huszti, der 29jährige Mittelfeldspieler der 96er und traf mit einem spektakulären Fallrückzieher zum 3:2.

 

Danach waren alle …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Rick Falkvinge (Piratenpartei)

Zugegeben, manchen Haudrauf der Woche bräuchte ich gar nicht erst vergeben.

Manche Aktionen oder Aussagen meiner Preisträger sind so dermaßen daneben, dass ohnehin schon die ganze Internet-Gemeinde aufheult. Da ist es dann schon fast Opportunismus, wenn ich noch den Haudrauf hinterher werfe.

Andererseits zwingt mich ein schierer Reflex dazu, Zeitgenossen, die aus lauter fehlgeleiteter Intellektualität wirklich Unglaubliches …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Der schwarze BMW auf der Autobahn

Der ADAC hat eine neue Untersuchung durchgeführt:

„Rasen, drängeln, pöbeln“ – unter dieser Überschrift stellt der Automobil-Club die Ergebnisse einer Umfrage vor.

Danach berichteten die befragten Autofahrer, dass ihnen rücksichtsloses Verhalten vor allem auf der Autobahn (>50%) begegnet sei, gefolgt von Stadtverkehr (23%) und Landstraße (16%).

Die Untersuchung differenzierte auch nach Automarken: So wurden als die schlimmsten Drängler BMW-Fahrer …

Haudrauf der Woche / Religion

Haudrauf der Woche: Ludwig Schick (Katholische Kirche)

Vor einigen Tagen ist in Islamabad in Pakistan ein junges Mädchen festgenommen worden. Sein Alter wird mit „10 bis 13 Jahre“ angegeben, sein Name mit Rimsha. Angeblich leidet sie an einem Down-Syndrom.
In einer Meldung ist zu lesen, sie sei dabei beobachtet worden, in einer Plastiktüte Seiten aus dem Koran mit sich herumgetragen zu haben, anderen …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Nils Schmid (SPD)

Zugegeben, es war kurz vor seinem Urlaub.

Und dann sind Politiker ja wirklich nicht zu beneiden. Dauernd müssen sie was sagen und das wird dann aufgeschrieben oder aufgenommen und am nächsten Tag weiß es dann die ganze Welt.

Außerdem kann es ja durchaus etwas Erfrischendes haben, wenn mal ein Politiker so ganz politisch unkorrekt rüberkommt.

Andererseits sollte man …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Markus Rogan (Österreich)

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es kommt, dass manche Sportler einfach erfolgreicher sind als ihre Konkurrenten?

Okay, Begabung, Fleiß, Training und mentale Stärke im Wettkampf mögen dabei auch eine gewisse Rolle spielen.

Worauf es aber wirklich ankommt, hat der österreichische Schwimmer und Olympia-Teilnehmer Markus Rogan in der Radiosendung „Frühstück bei mir“ verraten:

 

 

 

„Es ist ein …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Franziska van Almsick

Das schlechte Abschneiden der deutschen Schwimmer bei der Olympiade in London ist sicherlich ein Thema, dem sich der Deutsche Schwimm-Verband stellen muss. Sollte bei einigen Sportlern eine mangelhafte Einstellung für unbefriedigende Leistungen verantwortlich sein, wird man sicherlich intern darüber sprechen.

Beurteilen kann ich das nicht.

Britta Steffen

Das Auftreten einer Schwimmerin nach ihrem Ausscheiden im 100 …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Brigitte Kashofer (FPÖ)

Ein paar Mal habe ich es miterlebt, dass eine Patientin von mir oder die Ehefrau eines meiner Patienten ins Frauenhaus gegangen ist.
Es waren immer dramatische Umstände, meist war auch ein Kind mit ihm Spiel.
Die Gründe: immer Gewalt, oft im Zusammenhang mit Drogen.

In all diesen Fällen hatten die Frauen keine andere Möglichkeit, keinen Ausweg aus einem …