Allgemein / Religion

Seelsorge und Bleischürze

Weil „seelsorgerische und psychologische“ Aspekte in seinem Medizinstudium zu kurz gekommen seien, hatte ein Kollege aus Rheinland-Pfalz das Bedürfnis, diese Lücke zu schließen.

In seinem Beruf als Radiologe würden viele Patienten mit Diagnosen konfrontiert, die ihr Leben für immer verändern würden. Ohne zusätzliche Ausbildung fühlte sich der Arzt nicht kompetent genug, mit diesen Menschen adäquat umzugehen.

Diese …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Nils Schmid (SPD)

Zugegeben, es war kurz vor seinem Urlaub.

Und dann sind Politiker ja wirklich nicht zu beneiden. Dauernd müssen sie was sagen und das wird dann aufgeschrieben oder aufgenommen und am nächsten Tag weiß es dann die ganze Welt.

Außerdem kann es ja durchaus etwas Erfrischendes haben, wenn mal ein Politiker so ganz politisch unkorrekt rüberkommt.

Andererseits sollte man …

Allgemein

Trockener Alkoholiker? Die „Strafe“ des Versorgungsamtes

Vor zwei Wochen war eine Patientin bei mir. Ende 50, Beamtin. Sie kommt nicht oft, vielleicht zwei Mal im Jahr, denn eigentlich hat sie ihre Erkrankung gut im Griff.

Seit fünf Jahren trinkt sie keinen Tropfen Alkohol mehr.

Leicht war das nicht, nach mehreren fruchtlosen Versuchen, den übermäßigen Alkoholkonsum durch reine Willenskraft einzudämmen, half ihr letztlich nur …

Allgemein

Was uns vom Affen unterscheidet: Der Gerechtigkeitssinn

Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie hat nach einem Bericht von Spiegel Online eine experimentelle Studie veröffentlicht, die Einblick gibt in moralische Dimensionen, durch die Menschen sich von Menschenaffen unterscheiden.

Sie setzten Schimpansen und Bonobos einer Situation aus, in der jeweils der eine Affe durch einen Trick dem anderen einen Teil zweier an sich gerecht verteilter Futterrationen …

Allgemein

Krankgeschrieben? Big Sister is watching you!

Waren Sie schon mal krankgeschrieben?

Wenn ja, kann es sein, dass Ihnen da dieser seltsame Mann aufgefallen ist? Der mit dem Trenchcoat und dem hochgeschlagenen Kragen? Nervös an seiner Zigarette ziehend stand er unten auf der Straße, von einem Bein aufs andere tretend.

Wenn Sie aus dem Haus gegangen sind, vielleicht um sich Medikamente zu kaufen oder …

Forensik

Gutachterliche Differenzen: Lebenslange Haft für Mehmet Y.

Mehmet Y. (Fahndungsfoto der Polizei)

Im Fall des Weddinger Doppelmordes wurde der Angeklagte Mehmet Y. heute von einem Berliner Gericht zu lebenslanger Haft verurteilt. Nachdem seitens der Richter auch eine besondere Schwere der Tat festgestellt wurde, ist eine vorzeitige Entlassung nach 15 Jahren ausgeschlossen.

Aus psychiatrischer Sicht war der Prozess bedeutsam, weil – ähnlich wie …

Haudrauf der Woche

Haudrauf der Woche: Markus Rogan (Österreich)

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es kommt, dass manche Sportler einfach erfolgreicher sind als ihre Konkurrenten?

Okay, Begabung, Fleiß, Training und mentale Stärke im Wettkampf mögen dabei auch eine gewisse Rolle spielen.

Worauf es aber wirklich ankommt, hat der österreichische Schwimmer und Olympia-Teilnehmer Markus Rogan in der Radiosendung „Frühstück bei mir“ verraten:

 

 

 

„Es ist ein …

Mobbing

Cyber-Mobbing: Überschätztes Phänomen oder gefährlicher Trend?

Dan Olweus warnt vor Panikmache

Über das Phänomen des so genannten „Cyber-Mobbing“ ist derzeit sehr viel zu lesen und zu hören. In fast allen dieser Berichte ist von einer Zunahme der im Internet und anderen modernen Kommunikations- und Interaktionsplattformen gezielt eingesetzten Schikanen die Rede.

Dan Olweus

Vor einer unkritischen Übernahme dieser Behauptung warnt jetzt der „große …

Allgemein

Die natürliche Geburt als Trauma

Eine schwierige Diagnose

Die posttraumatische Belastungsstörung ist eine problematische Diagnose. Nicht etwa, weil die Symptomatik so schwierig zu erkennen wäre. In den meisten Fällen sind die Beschwerden der Patienten so eindeutig, dass kaum Zweifel aufkommen.

Die Schwierigkeiten im Umgang mit dieser Diagnose entstehen durch die Kriterien, die das ICD 10, also das derzeit gültige Diagnosen-Verschlüsselungssystem, als Bedingung …

Forensik

Alles nur gelogen? „Serienmörder“ widerruft 33 Geständnisse

Thomas Quick

Schweden steht vor einem der größten Justizskandale.

Vor 18 Jahren wurde der damals 46jährige Tomas Quick wegen Mordes in acht Fällen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Aufgrund einer bei ihm festgestellten Persönlichkeitsstörung sitzt er in einer forensisch-psychiatrischen Einrichtung ein.

Quick, der als Sture Bergwall geboren wurde, hat nach seiner Inhaftierung angegeben, insgesamt 33 Morde …