Allgemein

Kommentieren wieder möglich!

Hi!

In den letzten Tagen war die Kommentier-Funktion blockiert. Schuld war das Anti-Spam-Plugin AntiSpam Bee.

Vielen Dank an Sonja für den Hinweis.

Jetzt ist das Kommentieren wieder möglich.

Falls jemand eine Fehlermeldung beim Versuch zu kommentieren bekommen hat, bitte noch einmal versuchen!

Peter Teuschel

Forensik

Breivik und Manson – ein Vergleich

Zugegeben – viel haben Anders Behring Breivik und Charles Manson auf den ersten Blick nicht gemeinsam.

Der eine steht derzeit wegen des Mordes von 77 Menschen in Norwegen vor Gericht. Der andere wurde 1971 in Los Angeles zum Tode verurteilt. Ein Mord konnte ihm nicht nachgewiesen werden, wohl aber die Anstiftung dazu.

Beide Prozesse haben in ihrem …

Mobbing

Wann ist es Mobbing?

Konflikte, Streit und Missverständnisse am Arbeitsplatz – das kennt jeder.

Um den Begriff Mobbing vor diesem Hintergrund nicht inflationär zu verwenden, muss er gut definiert und damit von anderen Zwistigkeiten am Arbeitsplatz abgerenzt werden.

Deshalb möchte ich hier noch einmal die Kriterien aufführen, die der Pionier der Mobbing-Forschung, der deutsch-schwedische Arbeitspsychologe Heinz Leymann im Jahre 1996 festgelegt …

Forensik

Magnotta wünscht kein psychiatrisches Gutachten

 

 

Dem Anfang Juni in Berlin festgenommenen Luka Rocco Magnotta (1982 als Eric Newman geboren) wird vorgeworfen, seinen Freund Jun Lin in Kanada getötet und zerstückelt zu haben. Teile der Leiche habe er verspeist, andere per Post an verschiedene Parteien verschickt.

Wegen seiner Vorgeschichte als Pornodarsteller und Callboy wird er in der Presse als Porno-Killer oder auch …

Allgemein / Literatur und Kunst

Schattenreich – 1000 € für einen guten Zweck

Schmerz – Abgrund – Liebe – Leben

So ist die Einteilung im 2005 erschienenen Buch Schattenreich.

Zwei Jahre vor Erscheinen habe ich in der Praxis einen Zettel ans Schwarze Brett gehängt: „Wer schreibt Gedichte?“ stand darauf. Immer wieder hatten mir Patienten von sich aus künstlerische Erzeugnisse jeder Art mitgebracht: Bilder, Collagen, Geschichten, und eben auch Gedichte.
Irgendwann entschloss …

Mobbing

Mobbing in verschiedenen Berufen

Gibt es eigentlich „mobbingfreie Berufe“?

Anders gefragt, in welchem Beruf laufe ich eigentlich am meisten Gefahr, Opfer von Mobbing zu werden?

Ganz prinzipiell kann es einen überall erwischen, denn Neid, Missgunst und Antipathie gibt es an jedem Arbeitsplatz. Statistisch gesehen kann man aber tatsächlich Berufe mit geringem von solchen mit hohem Mobbing-Risiko unterscheiden. Diese Untersuchungen hat das …

Allgemein / Mobbing

„Arbeitsplatzunverträglichkeit“

Dass Mobbing krank macht, ist nun wirklich keine große Neuigkeit mehr.

Der Umgang von Krankenkassen und Versicherungen mit diesem Umstand ist leider in vielen Fällen geprägt von dem  Bestreben, alle berechtigten Ansprüche des Versicherten auf Krankengeldzahlungen abzuwehren.

Ein typisches Beispiel:

Vor einigen Jahren kam eine Patientin zu mir, die an ihrem Arbeitsplatz in einer großen Institution über viele …

Allgemein / Mobbing

Mobbende Wölfe

Folgende Meldung ging heute durch die Presse:

In einem schwedischen Tierpark wurde eine Wärterin durch ein Wolfsrudel getötet. Die Wärterin war wohl alleine in das Gehege gegangen. Wie es zu dem Unfall kam, ist unklar, vor allem, da es sich um eine erfahrene Tierpflegerin gehandelt haben soll.
In dem Park können Besucher in Begleitung von fachkundigem Personal …

Allgemein / Mobbing

„Homevideo“ weiter auf Erfolgskurs

Der erste deutsche Fernsehfilm, der sich mit dem Thema Cybermobbing beschäftigt, sahnt weiter Preise ab.

Die NDR-Produktion mit dem fantastischen Jonas Nay in der Hauptrolle hat bereits den Deutschen Fernsehpreis, die Goldene Rose in Luzern sowie eine Goldmedaille des New York Film Festival gewonnen.

Außer dem stimmigen Drehbuch, das seinen Protagonisten, den 15jährigen Jakob mit auswegloser Konsequenz …

Mobbing

Mobbing around

Den wenigsten wird man erklären müssen, was mit „Mobbing“ gemeint ist. Auch wenn der Begriff äußerst vorurteilsbehaftet ist und als „Modewort“ bei denen gehandelt wird, die wenig bis keine Ahnung von der Materie haben.

Wenn man jetzt mal schauen will, wie es so in der Welt aussieht mit dem Mobbing und beispielsweise bei Twitter den Begriff …