Allgemein

Allgemein

Bücherflut und Beschaulichkeit: Die Frankfurter Buchmesse 2015

Ein Ort für Agoraphile

Mit über einer viertel Million Besuchern ist die Frankfurter Buchmesse die größte ihrer Art in der Welt. Sie ist in erster Linie eine Veranstaltung für Fachbesucher, also Verlage, Agenten, Presse, Autoren. Sie alle können hier ihr Programm vorstellen, Fachgespräche führen und natürlich auch den einen oder anderen Vertragsabschluss tätigen. An den letzten …

Allgemein

Über Bloggen in Echtzeit und die Anthologie „Resonanzboden 2015“

Zum einjährigen Geburtstag bekommt man in der Regel etwas geschenkt. Der Blog resonanzboden des Ullstein Verlags macht es umgekehrt und verschenkt zu seinem ersten Jahrestag eine Anthologie mit ausgewählten Beiträgen aus 12 Monaten.

Auf resonanzboden schreiben Autoren und Mitarbeiter des Verlags sowie Gastblogger. Die Kategorien, in denen gebloggt wird,  sind „echtzeit“, „herzenssache“, „satzbaustelle“, „streitfall“, „unterwegs“ und „aufgespießt“. …

Allgemein

PsychCast Nr. 13 über Mobbing, schwarze Schafe und vieles mehr – reinhören!

Der PsychCast, ein Podcast über Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, der von Jan Dreher und Alexander Kugelstadt vor einem Jahr ins Leben gerufen wurde, erfreut sich großer Beliebtheit. So finden sich unter den TOP TEN der itunes-Charts für Medizin im September 2015 alleine FÜNF PsychCast-Folgen!

Die beiden Podcaster verstehen es, ihre Themen in lockerem Plauderton, unverstellt …

Allgemein

Glück ist manchmal Einstellungssache

Dieser Tage macht ein Video aus Thailand die Runde. In einem Dorf ist ein missgestaltetes Büffelkalb zur Welt gekommen. Das bedauernswerte Tier hat eine sehr schuppige Haut und ist kurz nach der Geburt gestorben. Woran es erkrankt war, ist unklar.

Das Kalb sieht in der Tat etwas gruselig aus. Es wäre kein Wunder, wenn die Dorfbewohner in …

Allgemein

Gute Nachrichten? Neue Regelungen zu Krankschreibung, Krankengeld und Datenschutz

Hin und wieder, nicht sehr oft, aber doch gelegentlich wird etwas besser.

Krankschreibungs-Falle entschärft?

In den letzten Tagen wurde bekannt gegeben, dass ab 1.1.2016 eine neue Regelung bei der Krankschreibung greift. Bisher bestand ja die „Falle“, dass eine Krankschreibung, die nicht am letzten Tag der Arbeitsunfähigkeit (AU), sondern am Tag danach ausgestellt wurde, den Krankenkassen die Möglichkeit …

Allgemein

Die medialen Minister des grausamen Humors

Nachdem ich auf meinen letzten „Haudrauf der Woche“ doch einiges an feedback bekommen habe, lässt mich das Thema noch nicht ganz los.

Gerade in Zeiten der mitunter heftigen Diskussion um die Aufnahme von Flüchtlingen, wie sie gerade auf Facebook und Twitter mit hohem Wellengang geführt wird, stößt mir eine ganz andere Art der Diskriminierung ziemlich auf. …

Allgemein

„Deutsche Versicherungen zahlen meist pünktlich“: Stimmt das?

Die Deutsche Elite Akademie berichtet in einer Pressemitteilung, dass entgegen „häufiger Kritik in den Medien“ deutsche Versicherungen „meist pünktlich zahlen“.

Bei einer Befragung durch Forsa wären 6000 Anwälte schriftlich nach ihren Erfahrungen mit Versicherungen befragt worden. 1257 Antworten wurden zurückgeschickt.

Die erste Verwunderung trat bei mir ein, als die DEA das folgendermaßen interpretierte:

„Die geringe Beteiligung zeigt, dass offenbar …

Allgemein

Die deutschen Politiker als Nomaden der Tanzwüste

Nachdem mir ein lieber Patient das Lied vom Schorsch Hampel „Danz´n kenna de ned“ ans Herz gelegt hat, bin ich ins Nachdenken gekommen.

(Ich hoffe, dass die meisten Spotify haben: kostet in der Basic Version nix!)

In diesem Lied geht es um Banker, Gscheidhaferl und Politiker und ihre oft seltsamen Wortschöpfungen und skurrilen beruflichen Machenschaften.

Mir kam dabei …

Allgemein

Date im Cafe: Erpressung a la Krankenversicherung

Stellen Sie sich mal folgendes Szenario vor:

Sie (männlich, Ende 40, seit einigen Monaten krankgeschrieben) kommen gerade aus der Dusche, als es an der Wohnungstür klingelt. Durch den Türspion sehen Sie eine nicht unattraktive Dame, die Ihnen vollkommen unbekannt ist. Sie stellt sich Ihnen durch die geschlossene Wohnungstüre als Mitarbeiterin Ihrer Krankenversicherung vor. Sie hätte gerne …

Allgemein

Bizarre Ideen zur weiblichen Genitalverstümmelung und ein anatomischer Blindflug der „WELT“

Mohamed Kandeel, ein ägyptischer Professor für Gynäkologe, hat in einem Artikel diskutiert, ob die Beschneidung von Mädchen und Frauen (aus religiösen Gründen) wirklich so schlimm ist, wie es die Ächtung dieses Eingriffs als Verstümmelung durch die WHO (World Health Organisation) nahelegt. Er kommt zu dem Schluss, dass es den Eltern freigestellt sein sollte, ihre Töchter …