Treating the black dog
Ein sehr schönes und bildhaftes WHO-Video über die Depression, den „black dog“:
Peter Teuschel
Ein sehr schönes und bildhaftes WHO-Video über die Depression, den „black dog“:
Peter Teuschel
Hier wieder einmal meine aktuelle Top Ten der Suchanfragen, die ahnungslose und unbescholtene Bürger auf meinen Blog geführt haben:
10. philipp lahm porno WTF?
9. juckelei bedeutung Irgendwas mit Kumpel glaub ich
8. sind psychiater bessere menschen Was soll die Frageform? Na logo
7. wommen untersuchung no wommen no crry
6. moschusbock vernichten na na na! Das …
and now to something completely different …
Was erkennen Sie auf diesem Bild? (Bitte nicht lange überlegen, sondern spontan antworten!)
Sie wollen wissen, was das ist? Bitte hier klicken.
Peter Teuschel
Ich habe einen Gastbeitrag im Blog von Max Kuckucksvater geschrieben.
Nochmals vielen Dank für die Einladung dazu und schöne Grüße nach Kolumbien!
Peter Teuschel
Als Kinder hatten wir ein Spiel, das hieß: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Heute würde so etwas wahrscheinlich als maximal politisch inkorrekt gelten und Assoziationen zu rassistischen Vorurteilen hervorrufen.
Dabei war das ganze nur die Einleitung zu einem „Fangen“-Spiel:
„Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?“
„Niemand!“
„Und wenn er aber kommt?“
„Dann laufen wir davon!“
Das war der Auftakt zu einer …
Vor ein paar Tagen: Aufgeregter Anruf des Ehemannes einer Patientin: Sie wäre wieder manisch, würde viel Geld ausgeben. Sie hätte doch morgen einen Termin bei mir (nach einer längeren Pause).
Ich solle doch bitte bescheinigen, dass die Ehefrau geschäftsunfähig sei.
Der Ehemann sei schon beim Hausarzt gewesen. Der habe ihm nicht helfen können, aber gemeint, dass „der Psychiater …
„Treiben Antidepressiva Jugendliche in den Tod?“
Mit diesem reißerischen Titel präsentiert die FAZ eine Studie der Universität Harvard. Danach waren junge Menschen zwischen 10 und 24 Jahren einem doppelt so hohen Suizidrisiko ausgesetzt, wenn sie hochdosiert mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) behandelt wurden. Es wurden dabei Daten von 162625 Patienten ausgewertet.
Im Artikel wird allerdings davor gewarnt, jetzt …
Ganz überraschend erreichte mich gestern die Nachricht, dass ich für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurde.
Dieser Preis wird seit 2009 jährlich in verschiedenen Kategorien verliehen.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Klaus-Dieter May von mobbing-web.de, der mich für den Preis vorgeschlagen hat.
So eine Nominierung ist bereits ein Gewinn für sich. Es ist eine große Ehre und bei aller Freude …
Pfingstmontag. 28 Grad.
Was macht der Psychiater da?
Baden? Biergarten? Bummeln?
Nein, arbeiten natürlich!
Gut, Mitleidheischmodus aus.
Heute sind mir wieder zwei Gutachten untergekommen, die erneut die ganze Problematik vieler Begutachtungen zeigen.
In beiden Fällen ging es um die Frage der Berufsunfähigkeit. Beide Probanden wurden ausführlich psychiatrisch untersucht sowie psychologisch getestet.
Die psychiatrischen Untersuchungen waren jeweils nicht zu beanstanden.
Das Problem war, dass sich beide …
Heute habe ich ihn mal wieder gehört. Den berühmten Satz. Von einer Patientin, die das erste Mal bei mir war. Sie mag ihren Partner noch, sie respektiert ihn, aber sie liebt ihn nicht mehr. Und sie möchte frei sein.
„Ich will ja niemandem weh tun.“
Ich verstehe das gut. Wer will das schon?
Meine Antwort darauf: „Wie wollen …