Allgemein

Dann sagte er diesen einen Satz …

Gestern habe ich ihn wieder einmal gehört, diesen einen Satz. Ausgesprochen hat ihn ein Patient, der wie viele andere erfahren musste, dass die einseitige Orientierung an beruflichen Erfolgen Gefahren birgt. Auch wenn man sich sicher wähnt, der Wind kann sich schnell drehen.

Gerade wenn man wie ich viel mit arbeitsplatzbedingten psychischen Störungen zu tun hat, sieht …

Psycho München

Dies ist kein Psycho München 18

Mit guten Gewohnheiten soll man nicht brechen. Was nicht heißen soll, dass man mit schlechten immer brechen muss. Wie dem auch sei, es wurde Zeit für ein neues Psycho München.

Aber nachdem München ja bekanntermaßen die Hauptstadt der Widersprüche und des nihilistischen Dadaismus ist, ist dies gar kein Psycho München.

Wie soll ich das erklären? Der Münchner …

Allgemein / Quickies

Quickie: Zu kalt

Eine meiner Patientinnen betreut alte Menschen. Sie pflegt sie zuhause, kümmert sich um ihr körperliches und seelisches Wohlergehen.

Diese Beziehungen enden immer mit dem Tod der betreuten Personen. Das hat meine Patientin schon viele Male miterlebt.

Vor einigen Tagen hat sie mir von der alten Dame erzählt, um die sie sich zuletzt gekümmert hat. Es gab eine Verfügung, …

Buchbesprechung

Buchbesprechung: „Geniale Störung“ von Steve Silberman

Steve Silberman hat mit „Geniale Störung“ ein voluminöses Buch über den Autismus geschrieben. In der deutschen Ausgabe (Dumont-Buchverlag) spricht der Untertitel von der „geheimen Geschichte“ des Autismus, auf dem rückseitigen Umschlag erfahren wir gar, dass diese „von Ärzten unter Verschluss gehalten“ wurde.

Solchermaßen eingestimmt auf eine veritable medizinhistorische Verschwörungstheorie habe ich als Psychiater das dicke Werk …

Mobbing

Wichtiges Urteil für alle Mobbing-Patienten

Ein wichtiges Urteil für alle von Mobbing betroffenen Patienten hat das Sozialgericht Dortmund gesprochen. Es verurteilte die Agentur für Arbeit, einer Klägerin Arbeitslosengeld I zu zahlen. Dies ist deswegen zunächst verwunderlich, weil die Frau, eine Justizangestellte, sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befand. Allerdings war sie von der Arbeit freigestellt und arbeitssuchend. Ihre Anstellung beim Land …

Buchbesprechung

Kollektiv und Individuum: „Refugees“ von Roland Fischer

Über den Fotografen Roland Fischer habe ich vor knapp einem Jahr bereits einmal einen Beitrag geschrieben. Das damals erwähnte Projekt ist im letzten Jahr fertig gestellt worden und es ist ein Bildband dazu erschienen.

Grund genug, dieses fotografische Werk noch einmal zu würdigen.

Mit seinen Fotografien von Flüchtlingen könnte Roland Fischer aktueller nicht sein. In der öffentlichen …

Allgemein / Die Erde ist keine Scheibe

Ist die Erde eine Scheibe?

Um diese Frage endgültig zu beantworten, gibt es jetzt eine neue Seite:

Die Erde ist keine Scheibe

Gut, damit habe ich jetzt schon das Geheimnis gelüftet und das Ergebnis vorweg genommen. 😉

Aber Spaß beiseite: Aus dem dringenden Bedürfnis heraus, dem immer mehr aufkommenden Unsinn in den Bereichen Medizin und Psychologie etwas Fundiertes, Wissenschaftliches und Faktisches entgegenzusetzen, entstand …

Allgemein

Kiffen erhöht das Psychoserisiko

Den Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Psychose kennen die meisten Psychiater aus ihrer täglichen Arbeit mit betroffenen Patienten. Jetzt hat eine Metaanalyse aus Maryland diesen Einfluss der Droge auf das Gehirn erneut bestätigt. Marconi und Mitarbeiter (s. Quelle unten) untersuchten 10 Studien mit insgesamt knapp 67 000 Personen.

Ein ausgeprägter Konsum von Cannabis erhöht demnach das Risiko, an …

Allgemein

Freud 2.0: Der PC als Therapeut

Die Übergabe menschlicher Verantwortung an so genannte Roboter ist auch in der Medizin ein viel diskutiertes Thema. So ist der Einsatz von „intelligenten“ Maschinen etwa beim Operieren keine science fiction mehr.
Natürlich war es da nur eine Frage der Zeit, bis sich findige Köpfe überlegt haben, ob man nicht auch die psychotherapeutische Behandlung computerisieren könnte.

Das Ersetzen therapeutisch tätiger …