Allgemein

„Wiederentdeckte“ Erinnerungen unter Hypnose: Vorsicht, Falle!

Letzte Woche konnte die Supervisionsstunde mit meiner Assistentin nicht pünktlich starten. Sie war noch eine Viertelstunde am Telefon, um ein notfallmäßiges Gespräch mit einer Patientin zu führen.

Diese hatte sich gemeldet, weil sich ihr „innere Bilder“ aufdrängten und sie bisweilen nicht mehr zwischen Realität und Fantasie unterscheiden könne.

Was war der Hintergrund dieser Entwicklung?

Die Patientin erzählte, sie …

Allgemein

Off Topic: AHNMA

*** Warnung ***

Dieser Beitrag hat nichts mit Psychiatrie zu tun. Wer hier nur Psycho-Themen lesen will, bitte schnell wegklicken!
(Aber Schräglage passt.)

*** Warnung Ende ***

Ich muss schon sagen. Nachdem der „unabsteigbare“ HSV in die zweite Bundesliga abgestiegen ist, war mit der Hansestadt nichts mehr los. Hamburg-Aktien hätte sich keiner mehr gekauft. Klar, jeder, der mal in …

Allgemein

Es war einmal …

Eine meiner Patientinnen erzählte mir heute, dass sie in einem Altenheim vorliest.

Bei ihr geht es mit großen Schritten in Richtung Frühberentung. Sie ist seit Jahren in meiner Behandlung und seit einigen Monaten ist uns beiden klar, dass es nichts mehr wird mit der nächsten Wiedereingliederung, der nächsten Überforderung, der nächsten Enttäuschung. In so einer Situation …

Mobbing

Medienpreis für „Cybermobbing, Sexting und Co.“

 

Das ist sehr erfreulich: „Cybermobbing, Sexting & Co.“ hat den Wiener Medienpreis 2018 erhalten. Im Rahmen von „Meryns Sprechzimmer“ durfte ich mit Barbara Buchegger (saferinternet.at) und Monika Pinterits (kija.at)über das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen und die Gefahren, die in den virtuellen Räumen lauern, diskutieren.

Solche Preise sind wichtig, lenken sie doch die Aufmerksamkeit der Menschen …

Allgemein / Buchbesprechung

„Der pure Wahnsinn“: Comics aus der Psychiatrie

Als ich vor einiger Zeit nach einer Rezension für einen Psychiatrie-Comic gefragt wurde, war ich zunächst etwas skeptisch. So richtig eignen sich ja psychiatrische Störungen nicht für humoristische Ansätze.
Stammt der Comic allerdings von einem „Insider“ und bietet viel Raum für Selbstironie, dann sieht die Sache schon etwas besser aus.

Die beiden Krankenpfleger Heiko Kirsten und Jonathan …

Mobbing

Bachblüten gegen Schulmobbing: Was für ein Unsinn

Dass sich mit esoterisch verbrämter Pseudomedizin wie Bachblüten, Kraftsteinen oder Geistheilung Geld verdienen lässt, ist ja nichts Neues.

Dass sich die Hersteller der Bachblüten gerne in psychische Gefilde begeben, beschreibt sehr schön das Informationsnetzwerk für Homöopathie INH in diesem Artikel.

Natürlich könnte man über all diese Dinge täglich fünf Beiträge verfassen, aber das Leben ist kurz und …

Quickies

Quickie: Schwarze Roboter

Heute Abend auf dem Nachhauseweg läuft neben mir eine Mama mit ihrem vielleicht siebenjährigen Jungen.

„Zu Weihnachten wünsche ich mir den schwarzen Roboter“

„Den von Lego?“

„Ja, genau den.“

„Na ja, die Wünsche ändern sich bestimmt bis Weihnachten noch 100 mal.“

„Nein, Mama, nur die kleinen Wünsche ändern sich. Die großen bleiben.“

Was soll ich sagen? So jung und schon so …

Allgemein

Wo wir gerade von Sexismus reden …

… möchte ich meinen Lesern dieses schöne Beispiel nicht vorenthalten.

Der Liverpooler Torwart Loris Karius hat gestern, am 26.5.2018, im Endspiel der Champions League, zwei grobe Fehler gemacht, die jeweils zu Gegentoren führten.

Kann vorkommen, ich schwanke zwischen Erstaunen über seine Leistung und Mitleid. Als Torwart siehst du da ziemlich schlecht aus und bist sicherlich der einsamste …

Mobbing

20-Millionen-Aktion gegen Schul-Mobbing: Was davon zu halten ist

Es ist ja an sich immer erfreulich, wenn das Thema „Mobbing in Schulen“ von der Politik ernst genommen und seriös angegangen wird.

Nein, ich merke schon, ich habe völlig falsch angefangen. Richtig ist folgendes:

Es wäre ja an sich erfreulich, wenn das Thema „Mobbing in Schulen“ von der Politik ernst genommen und seriös angegangen würde.

(Hätte man den …

Allgemein

Fatal falsche Signale: Mißratener Gesetzentwurf in Bayern

Das Bayerische Psych-Kranken-Hilfe-Gesetz, das aktuell als Entwurf vorliegt, löst gerade heftige Reaktionen in den sozialen Medien aus.

Beim ersten Durchlesen entstand bei mir der Eindruck eines bestenfalls janusköpfigen Gebildes, bei genauerer Inspektion aber zeigt sich ein völlig mißratener Ansatz.

Was ist gut an dem Entwurf:

Die flächendeckende Versorgung mit Krisendiensten macht Sinn. In München hat sich der psychiatrische …